Die oberfränkische Polizei gibt folgende wichtige Tipps; informieren Sie bitte auch ihre älteren Verwandten und Bekannten:
- Seien Sie stets misstrauisch, wenn eine Person, wer auch immer sie vorgibt zu sein, am Telefon das Gespräch auf Ihre persönlichen und/oder finanziellen Verhältnisse lenkt. Geben Sie darüber keine Auskunft.
- Lassen Sie sich zeitlich und emotional nicht unter Druck setzen.
- Halten Sie bei einem Anruf mit finanziellen Forderungen mit anderen Familienangehörigen Rücksprache, die sie hierzu selbst anrufen.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen – ganz gleich, wie vertrauenswürdig sie Ihnen erscheinen mögen.
- Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt – Notruf: 110.